Datenschutzerklärung

IDEEN.TITÄT (nachfolgend: “IDEEN.TITÄT” oder “Wir”) möchte mit diesen Datenschutzhinweisen Besucher dieser Internetseite über Zweck, Art und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten informieren.

VERWENDUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir mögen Spam genauso wenig wie Sie. Wir verwenden nur personenbezogene Daten, die wir über eine aktive Newsletter-Anmeldung Ihrerseits bekommen. Diese verwenden wir ausschließlich für den Versand unseres Newsletters und gemäß unserer Datenschutzerklärung werden diese nur für diesen Zweck an unseren technischen Partner Mailchimp weitergeben. Unser Partner nutzt Ihre Daten lediglich für den Versand unserer E-Mails an Sie und wird Ihre Daten darüberhinaus niemals an Dritte weitergeben.

WELCHE INFORMATIONEN WERDEN GESPEICHERT UND WIE WERDEN DIESE GENUTZ?
Informationen, die von dem Nutzer zur Verfügung gestellt werden:
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter ist mindestens eine valide E-Mail-Adresse Ihrerseits nötig. Diese E-Mail-Adresse wird ausschließlich dazu verwendet, Ihnen unseren unregelmäßigen Newsletter zu senden.

Es besteht für Sie jederzeit die Möglichkeit, sich von unserem Newsletter abzumelden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden bis zur Abmeldung von unserem Newsletter gespeichert. Mit Abmeldung von unserm Newsletter werden Ihre Daten automatisch und dauerhaft gelöscht.

SPEICHERUNG VON COOKIES AUF ENDGERÄTEN:
Cookies sind kleine Textdateien, die meist für die Dauer der aktuellen Sitzung, also bis zum Beenden des Browsers, in einigen Fällen aber auch darüber hinaus, im Browser Ihres Endgeräts gespeichert werden. Folgende Cookie-Technologie wird auf unserer Webseite genutz:

Folgende Dienste Dritter werden von uns verwendet:

GOOGLE RECAPTCHA:
Zum Schutz ihrer Aufträge per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

MAILCHIMP:
Bei MailChimp handelt es sich um einen cloudbasierten Service für das Newsletter Management. Mit MailChimp lassen sich Newsletter erstellen, verschicken und verwalten. Das Unternehmen hat den Firmenhauptsitz in den USA, Atlanta.

NEWSLETTER:
Unser Newsletter enthält Links und Grafiken, die uns zeigen, ob der Newsletter in einem E-Mail-Programm geöffnet wurde und ob auf Links geklickt wurde. Dies dient der Verbesserung unseres Angebots und der Qualitätssicherung. Ein Widerspruch gegen diese Nutzungsanalyse kann durch Abbestellen des Newsletters erfolgen. Entsprechende Hinweise zur Abmeldung finden sich in jeder Newsletter-Mail.
Weitergabe von Daten:
Daten von unseren Newsletter-Abonnenten werden nicht an Dritte weitergegeben bzw. verkauft. Wir werden keine personenbezogenen Daten weitergeben, es sei denn wir werden gesetzlich dazu verpflichtet.

IHRE RECHTE:
Auskunft:
Gerne teilen wir mit, welche personenbezogenen Daten wir zur eigenen Person gespeichert haben (§ 34 BDSG Auskunft an den Betroffenen). Die Auskunft ist kostenlos, wird von uns umgehend bearbeitet und erfolgt in der Regel per E-Mail (auf Wunsch auch postalisch). Um eine detaillierte Auskunft zu erhalten, sollte bitte nach Möglichkeit mitgeteilt werden, zu welcher Art von personenbezogenen Daten die Auskunft gewünscht wird. Um sicherstellen zu können, dass die anfragende Person auch die Person ist, für die sie sich ausgibt, benötigen wir einen Nachweis der Identität. Das kann die Kopie eines amtlichen Ausweisdokuments sein. Bitte Seriennummern, Passnummern o.ä. schwärzen oder unkenntlich machen. Wir verwenden diese Kopie ausschließlich zur Identifikation und zur Bearbeitung der Anfrage.
Berichtigung, Löschung oder Sperrung:
Des Weiteren besteht das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der personenbezogenen Daten. Zur Wahrnehmung können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. Hierzu wird am Ende eines jeden Newsletters den wir an Sie versenden, die Möglichkeit gegeben.

ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG:
Sollten wir unsere Datenschutzerklärung signifikanten ändern, wodurch Ihre betroffen sein könnten, werden wir die Änderungen im Vorhinein kommunizieren und ggf. auf bestehende Widerspruchsmöglichkeiten hinweisen. Diese Informationen werden in Textform (z. B. per E-Mail) bereitgestellt.
Sollten zusätzliche Fragen zu dieser Datenschutzerklärung aufkommen, können Sie gerne über [email protected]ät.at Kontakt mit uns aufnehmen.

EINGEBUNDENE DIENSTE:
Für den Versand unseres Newsletters:
MailChimp:
The Rocket Science Group, LLC
675 Ponce de Leon Ave NE
Suite 5000
Atlanta, GA 30308 USA